HNO-Praxis Dr. Draws & Kollegen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Dr. Joachim Draws
Praxisname: HNO-Praxis Dr. Draws & Kollegen
Adresse: Weisser Wall 2, 29221 Celle
Kontaktdaten: Tel 05141-214933; info@drdraws.de
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter o.g. Adresse.
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z. B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
Wir setzen den „Conversion-Pixel“ bzw. Besucheraktions-Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ein. Durch den Aufruf dieses Pixels aus Ihrem Browser kann Meta erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war – z. B. ob sie zu einem Online-Kaufabschluss geführt hat. Zu diesem Zweck erhalten wir von Meta ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. So können wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen zu statistischen und Marktforschungszwecken erfassen. Insbesondere wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, verweisen wir im Übrigen auf deren Datenschutzinformationen www.facebook.com/about/privacy. Bitte besuchen Sie www.facebook.com/settings?tab=ads, wenn Sie Ihre Einwilligung zu Conversion Pixel widerrufen möchten.
Für die Bereitstellung unseres Onlineangebotes setzen wir folgenden Dienstleister ein: Perspective Software GmbH, Mailbox 659770, 96035 Bamberg.
Perspective verarbeitet für uns deine Daten, damit wir dir unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen können. Dazu gehören insbesondere sogenannte Funnel, also Landingpages, auf denen du dich z. B. für ein Kennenlerngespräch eintragen kannst. Dafür hostet Perspective diese Funnel auf ihren Servern und verarbeitet die in den Formularen eingegebenen personenbezogenen Daten im Auftrag und nach unserer Weisung. Zu den verarbeiteten Daten gehören: Besuchsdaten (Datum, Uhrzeit, Zeitzone, Referrer-URL, aufgerufene Seite, Verweildauer, Browserversion, Geräteinformationen, usw.) und Inhaltsdaten (alle Informationen, die du in den Formularen bereitstellst, z. B. Kontaktinformationen, Namen, Antworten auf unsere Fragen). Weitere Infos findest du unter: https://perspective.co/datenschutzerklaerung
Perspective speichert die unter I. genannten Daten in sog. Logfiles. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.
Die von Perspective verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Für die Bereitstellung von Kontakt-, Anfrage- oder Bewerbungsformularen setzen wir ebenfalls Perspective Software GmbH ein. Auch hier ist Perspective unser Auftragsverarbeiter und speichert die Daten auf Servern in Deutschland oder der EU.
Bei der Nutzung der Formulare werden folgende Daten an Perspective übermittelt: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt, technische Informationen wie Browsertyp und Betriebssystem, IP-Adresse (anonymisiert), hochgeladene Dateien.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder – wenn es sich um vorvertragliche Maßnahmen handelt – gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Deine Daten werden gespeichert, solange sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung deiner Daten zu verlangen sowie eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Wende dich dazu bitte an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam Dr. Draws & Kollegen.